Produktinformationen
MT1A LED Taschenlampe
Nitecore MT1A LED Taschenlampe
Die Nitecore MT1A ist eine besonders kompakte LED Taschenlampe, die eine Länge von gerade einmal 105 mm aufweist, zugleich aber dennoch mit einer hervorragenden Leistungsstärke zu überzeugen weiss. Betrieben wird dieses Modell, welches je nach gewähltem Modus mit bis zu 140 Lumen bei maximal 86 m strahlt, durch eine handelsübliche AA-Batterie, die maximale Leuchtdauer liegt bei hervorragenden 60 Stunden.
Das Gehäuse der Nitecore MT1A LED Taschenlampe besteht aus besonders robustem HAIII anodisierten Luftfahrt-Aluminium und ist spritzwassergeschützt, so dass auch eine Verwendung bei starkem Regen keinerlei Probleme darstellt.
Spezifikationen Nitecore MT1A LED Taschenlampe:
- Lichtquelle: CREE XP-G R5 LED
- Batterien: 1 x AA Mignon Zelle oder 1 x Mignon Akku oder 1 x LiFePO4 Batterie 3,2V oder 1 x Lithium Batterie 1,2V
- Leuchtweite: max. 86 m
- Masse : Länge 105 mm, Kopfdurchmesser 22.5 mm, Gehäusedurchmesser 21.5 mm
- Gewicht: 55 g (ohne Batterien)
Lichtausbeute: 4 Modi:
- 140 Lumen (ca. 1.5 Std.)
- 50 Lumen (ca. 5 Std. 30 min.)
- 20 Lumen (ca. 18 Std.)
- 5 Lumen (ca. 60 Std.)
Fertigung (Gehäuse) & Eigenschaften:
- beschichtete Linse aus kratzfestem Mineralglas
- Gehäuse aus HAIII anodisierten Luftfahrt-Aluminium
- wasserdicht gemäss IPX-8
- wegrollsicher
- Verpolungsschutz
- Schalter: Druckschalter
- Farbe: schwarz
Lieferumfang:
1x Nitecore MT1A LED Taschenlampe
1x Nitecore Lanyard
1x Nitecore Clip
1x Nitecore Ersatz-Dichtring
Anzahl Akkus/Batterien inkl.: | 1 |
---|---|
Batterie & Akku Gewicht (in gr): | 23 |
Batterie-Typ: | AA Batterien |
Elektrochem. System: | Primär / Alkali-Mangan/Nickel-Zink (AlMn/NiZn) |
Farbe: | Schwarz |
Gesamtlänge (Taschenlampe): | 10-16 cm |
Gewicht: | 51 - 100g |
Gewichtsklasse: | Gewichtsklasse 2: 16-30 Gramm |
Grösse: | One Size |
Stunden Laufzeit (max. Helligkeit): | 1-2 |
Stunden Laufzeit (min. Helligkeit): | 50-100 |
max. Lumen: | 151-300 |
October 18, 2017 11:10
Von: Thomas
Preis - Leistung = sehr gut. Die Lampe ist sehr gut verarbeitet und funktioniert einwandfrei.
Preis - Leistung = sehr gut. Die Lampe ist sehr gut verarbeitet und funktioniert einwandfrei.
1. Wofür werde ich die Taschenlampe hauptsächlich verwenden?
Erklärung: Überlege dir, ob du die Taschenlampe zum Camping, Wandern, für den Notfall oder für andere Outdoor-Aktivitäten benötigst. Unterschiedliche Verwendungszwecke können unterschiedliche Anforderungen an die Taschenlampe stellen, wie Helligkeit, Größe und Gewicht.
2. Wie hell sollte die Taschenlampe sein?
Erklärung: Die Helligkeit einer Taschenlampe wird in Lumen gemessen. Für allgemeine Outdoor-Aktivitäten reichen oft 100-300 Lumen aus. Für anspruchsvollere Aktivitäten wie Nachtwanderungen oder die Suche nach Wegen im Dunkeln könnten 500-1000 Lumen oder mehr sinnvoll sein.
3. Wie weit sollte der Lichtstrahl reichen?
Erklärung: Die Reichweite des Lichtstrahls ist wichtig, wenn du weit entfernte Objekte sehen musst. Für Camping oder Wanderungen in der Nähe reicht oft eine geringere Reichweite. Für die Navigation in unbekanntem Gelände oder in Notsituationen ist eine größere Reichweite nützlich.
4. Welche Stromquelle ist am besten geeignet?
Erklärung: Taschenlampen können mit Einweg- oder wiederaufladbaren Batterien betrieben werden. Einweg-Batterien sind praktisch, da sie überall erhältlich sind, während wiederaufladbare Batterien umweltfreundlicher und langfristig kostengünstiger sind. Einige Taschenlampen bieten auch beide Optionen.
5. Wie lange sollte die Batterie halten?
Erklärung: Die Batterielebensdauer ist entscheidend, besonders bei längeren Outdoor-Abenteuern. Achte auf die Angaben zur Laufzeit der Taschenlampe und überlege, wie lange du sie ohne Aufladen oder Batteriewechsel verwenden kannst.
6. Wie robust und wetterfest sollte die Taschenlampe sein?
Erklärung: Outdoor-Taschenlampen sollten robust und wetterfest sein, um den Bedingungen im Freien standzuhalten. Achte auf Stoßfestigkeit und eine hohe Schutzart (IPX-Wert), die angibt, wie gut die Taschenlampe gegen Wasser und Staub geschützt ist. Für die meisten Outdoor-Aktivitäten ist IPX4 (spritzwassergeschützt) ausreichend, für extremere Bedingungen könnte IPX7 oder höher (wasserdicht) sinnvoll sein.
7. Welche zusätzlichen Funktionen sind nützlich?
Erklärung: Einige Taschenlampen bieten zusätzliche Funktionen wie verschiedene Leuchtmodi (z.B. starker Lichtstrahl, schwaches Licht, Blinkmodus), einen Fokusmechanismus, um den Lichtstrahl zu verbreitern oder zu bündeln, oder eine Notfall-SOS-Funktion. Überlege, welche Funktionen für deine Aktivitäten nützlich sein könnten.
8. Wie groß und schwer darf die Taschenlampe sein?
Erklärung: Die Größe und das Gewicht der Taschenlampe sollten zu deinen Bedürfnissen und deiner Ausrüstung passen. Eine kompakte und leichte Taschenlampe ist ideal für Rucksacktouren, während eine größere, robustere Taschenlampe mehr Leistung und Funktionen bieten kann.
9. Welches Budget habe ich zur Verfügung?
Erklärung: Setze dir ein Budget und schaue, welche Taschenlampen in diesem Rahmen die besten Bewertungen und Funktionen bieten. Es gibt gute Taschenlampen in verschiedenen Preisklassen, aber achte darauf, nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität und Funktionen zu achten.
10. Gibt es Empfehlungen und Bewertungen anderer Nutzer?
Erklärung: Lies Bewertungen und Empfehlungen anderer Outdoor-Enthusiasten, um herauszufinden, welche Taschenlampen gut bewertet werden und warum. Erfahrungsberichte können dir helfen, die Stärken und Schwächen verschiedener Modelle zu verstehen.
Zusammenfassung
Um die beste Taschenlampe für deine Bedürfnisse auszuwählen, solltest du zunächst überlegen, wofür du die Taschenlampe hauptsächlich verwenden wirst. Achte auf die Helligkeit (Lumen), die Reichweite des Lichtstrahls, die Art der Stromquelle, die Batterielaufzeit und die Robustheit der Taschenlampe. Zusätzliche Funktionen, Grösse, Gewicht und dein Budget sind ebenfalls wichtige Faktoren. Schliesslich können Bewertungen und Empfehlungen anderer Nutzer wertvolle Einblicke bieten. Indem du diese Fragen beantwortest, kannst du sicherstellen, dass du gut vorbereitet bist und eine Taschenlampe findest, die deinen Anforderungen entspricht und deine Outdoor-Erlebnisse bereichert.